/
Es war eine schöne Zeit, zwischen 1956 und 1970. Unsere Straße war eine kleine heile Welt. Kriminalität und Bedrohung jeglicher Art gab es nicht.…
/
Wie schon mal erwähnt, wurde trotz permanenter Geldnot viel gefeiert. Am meisten bei uns zu Hause. Irgendwie reichte es dann doch immer für ein…
/
Die Freunde meiner Eltern stellten einen ziemlich weit gefächerten Querschnitt der Bevölkerung dar. Am Anfang waren es in erster Linie die Freunde in Bad…
/
Es war für mich ein Glücksfall in einem Eigenheim aufwachsen zu dürfen. Mit einem eigenen kleinen Zimmer und einem relativ schönen Garten. Natürlich war…
/
Für mich war der Schulbeginn kein Grund zur Freude. Die ersten sechs Jahre meines Lebens hatte ich zu Hause, behütet von meiner Mutter, verbringen…
/
Fast in jedem zweiten Haus wohnte ein Kind in ähnlichem Alter wie ich. Mit Doris von Gegenüber hatte ich die Unterschiede zwischen Mädchen und…
/
Das kleine Ich war vor allen Dingen erst einmal viel krank. Herr Dr. W. der mich in diese Welt geholt hatte, sollte auch in…
/
Reisen, hieß zu dieser Zeit, nach Bad Hersfeld fahren zu meinem Opa und meiner Oma. Die Eltern besuchten dort auch mal ein paar Freunde.…
/
Die Reichsheimstätten-Doppelhaushälfte hatte für eine Familie wie uns, eine ausreichende Größe. Es hatte einen Keller, wo sich der mit Koks betriebene Heizkessel und das…
/
Im Jahre 1956 muss es wohl gewesen sein, als die durch die Amerikanische Schutzmacht beschlagnahmten Häuser wieder an ihre ursprünglichen Besitzer zurückgegeben wurden. Mein…